Therapeutisches reiten

Therapeutisches Reiten

Seit 2000 betreiben wir therapeutisches Reiten zur Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen. Diese Therapie kann sowohl für Einzelpersonen als auch in Form von Lagern stattfinden. Dabei wird besonderer Wert auf gut ausgebildete Pferde gelegt, die an den Umgang mit behinderten Reitern gewöhnt sind.

Das Pferd ist eine lebende
Behandlungsliege, auf der Sie
hinaus in die Natur kommen, auch
dorthin, wo es mit dem Rollstuhl
nicht mehr geht.

Eine einzigartige Behandlungsweise - siehe den Menschen, nicht die Behinderung!

Das therapeutische Reiten ist eine einzigartige Behandlungsweise, die eine Tonusreduzierung bewirkt, wie sie sich mit keiner anderen Methode erzielen lässt. Die dreidimensionalen Bewegungen des Pferdes in der Schrittgangart werden auf das Becken des Patienten übertragen, eine Bewegung, die der Beckenbewegung beim menschlichen Gang entspricht.

Weitere Vorteile sind z. B. verbessertes Gleichgewichtsgefühl, Körperbeherrschung, Kraft und Konzentration. All dies kann zu erhöhtem Selbstvertrauen beitragen. Wir passen die Behandlung den Bedürfnissen des einzelnen Gastes an.

Die Gäste können bei der Pflege der Pferde mithelfen. So erhalten sie durch Theorie und Praxis Einblick in die Möglichkeiten und die Bedeutung des Reitens für die Entwicklung eines aktiven Lebens. Wir verbringen die meiste Zeit im Freien bei Wind und Wetter.

Therapeutischen Reiten – das Herz unserer Tätigkeit!

Ulrika hat 1994 in Dänemark ihre Zusatzausbildung als sogenannte Reittherapeutin absolviert. Sie hat sich kontinuierlich fortgebildet und im Jahre 2005 das ”Certificate in therapeutic riding from a physiotherapeutic aspect” erhalten. Seit vielen Jahren war Ulrika aktiv an der Tafel für OHI – Organisation für Therapeutisches Einsätze mit Pferden in Schweden und war eine der ersten, die OHI- zertifiziert wurde. Sie ist auch ausgebildete Klassifiziererin für ”Equestrian Competition for Riders with Disabilities”.

Ulrika hat langjährige Erfahrung als Physiotherapeutin bei der Kinder- und Jugendhabilitierung, sowie durch Primärpflege und die Tätigkeit in einer Spezialklinik für Rücken- und Halsprobleme. Sie hat Personen jeder Altersgruppe mit Reittherapie behandelt. Es ist unser Ziel und unsere Hoffnung, dass alle hier auf Söderåsens Forsgård mit Spaß dabei sind! Das Reiten sollte nicht nur als Behandlung betrachtet werden, sondern auch als eine Freizeitaktivität.

Möchten Sie über alles, was mit uns passiert, auf dem Laufenden bleiben?